I ask Quickwin again what internal rules and guidelines they are citing when they violate so many laws!
Have you been informed about the status of Bytebloom LTD and how are you protecting yourself and your customers, given that if you have been informed that Bytebloom LTD is closed and no longer allowed to process payments, this has clear legal consequences?
I hereby expressly declare that Quickwin has not provided me with any educational services and, in accordance with the law:
If payments are made to a company that was officially closed on October 26, 2024, but the transaction was completed in February 2025, the following laws and regulations apply in Germany:
1. Payment Services Supervision Act (ZAG) – Act on the Supervision of Payment Services:
• Under this law, which regulates payment services in Germany, a company that has been officially closed or liquidated may no longer conduct business, including processing payments. Payments to such a company are illegal, and payment service providers (such as banks or payment providers) are prohibited from processing such payments.
2. Insolvency Code (InsO) – Law on Insolvency:
• According to this law, all commercial activities of a company, including the acceptance of payments, must cease if the company is in the process of liquidation or has been closed. Once the company has been liquidated, it has no right to conduct any business, including accepting payments.
3. German Commercial Code (HGB) – German Commercial Code:
• Under this law, a closed company cannot continue commercial activities unless it is in liquidation. These processes do not allow the closed company to make payments.
4. Section 15 (1) InsO – Insolvency Act:
• This provision states that if a company is deleted or liquidated, all transactions not related to the liquidation of its assets must cease. Therefore, if the company was closed in October 2024, it would not have the right to accept payments in February 2025.
Additionally:
The company was founded with only 1 pound of capital and never paid out its shares – this indicates the lack of any real financial activity.
Conclusion:
In the case of payments made to Bytebloom LTD in February 2025, which was closed in October 2024, the above-mentioned laws apply. After the company's closure and liquidation, it had no right to accept payments. If payments were made to the company after this date, these transactions must be considered illegal and unlawful.
I again request that the amount of €1,395 be refunded within a reasonable time!
Ich frage erneut Quickwin, auf welche internen Regeln und Richtlinien sie sich berufen, wenn sie so viele Gesetze verletzen!
Wurden sie über den Status von Bytebloom LTD informiert und wie schützen sie sich selbst und ihre Kunden, da, wenn sie informiert wurden, dass Bytebloom LTD geschlossen ist und keine Zahlungen mehr verarbeiten darf, dies klare rechtliche Konsequenzen hat?
Hiermit erkläre ich ausdrücklich, dass Quickwin mir keine Bildungsdienstleistungen erbracht hat, und gemäß dem Gesetz:
Wenn Zahlungen an ein Unternehmen vorgenommen werden, das am 26. Oktober 2024 offiziell geschlossen wurde, aber die Transaktion im Februar 2025 durchgeführt wurde, gelten in Deutschland folgende Gesetze und Vorschriften:
1. Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) – Gesetz zur Aufsicht über Zahlungsdienste:
• Nach diesem Gesetz, das die Tätigkeit der Zahlungsdienste in Deutschland regelt, darf ein offiziell geschlossenes oder liquidiertes Unternehmen keine Geschäfte mehr tätigen, einschließlich der Verarbeitung von Zahlungen. Zahlungen an ein solches Unternehmen sind illegal, und Zahlungsdienstleister (wie Banken oder Zahlungsanbieter) dürfen solche Zahlungen nicht verarbeiten.
2. Insolvenzordnung (InsO) – Gesetz über die Insolvenz:
• Gemäß diesem Gesetz müssen alle kommerziellen Aktivitäten eines Unternehmens, einschließlich der Annahme von Zahlungen, eingestellt werden, wenn das Unternehmen sich im Liquidationsprozess befindet oder geschlossen wurde. Wenn das Unternehmen liquidiert wurde, hat es kein Recht, irgendwelche Geschäfte, einschließlich der Annahme von Zahlungen, durchzuführen.
3. Handelsgesetzbuch (HGB) – Deutsches Handelsgesetzbuch:
• Laut diesem Gesetz kann ein geschlossenes Unternehmen keine kommerziellen Aktivitäten fortsetzen, es sei denn, es befindet sich in einem Liquidationsprozess. Diese Prozesse erlauben es dem geschlossenen Unternehmen nicht, Zahlungen zu tätigen.
4. § 15 Abs. 1 InsO – Gesetz über die Insolvenz:
• Diese Bestimmung besagt, dass wenn ein Unternehmen gelöscht oder liquidiert wird, alle Transaktionen, die nicht mit der Liquidation seiner Vermögenswerte verbunden sind, eingestellt werden müssen. Daher, wenn das Unternehmen im Oktober 2024 geschlossen wurde, hatte es im Februar 2025 kein Recht, Zahlungen anzunehmen.
Zusätzlich:
Das Unternehmen wurde mit nur 1 Pfund Kapital gegründet und hat nie die Aktien ausgezahlt – dies deutet auf das Fehlen einer realen finanziellen Aktivität hin.
Schlussfolgerung:
Im Fall der Zahlungen an das Unternehmen Bytebloom LTD im Februar 2025, das im Oktober 2024 geschlossen wurde, gelten die oben genannten Gesetze. Nach der Schließung und Liquidation des Unternehmens hatte es kein Recht, Zahlungen anzunehmen. Wenn Zahlungen nach diesem Datum an das Unternehmen geleistet wurden, müssen diese Transaktionen als illegal und ungesetzlich betrachtet werden.
Ich bitte erneut darum, dass der Betrag in Höhe von 1395 € in angemessener Frist erstattet wird!
Edited
Automatic translation: